Vegetarischer Schmortopf – Rezept im Bräter

Geschmortes Gemüse ist eine sehr beliebte Beilage zu Kartoffeln, Reis oder Fleisch. Umso leckerer schmeckt ein ganzer vegetarischer Eintopf voll mit Schmorgemüse. Der hier im Rezept beschriebene vegetarische Schmortopf wird mit rein pflanzlichen Zutaten wie Linsen, Tomaten, Paprika, Möhren und Zucchini zubereitet und ist somit sowohl für Vegetarier, als auch für Veganer geeignet. Dieses Gericht ist leicht, gesund und lecker. Die Zubereitung ist einfach und die Schmorzeit hält sich im Rahmen.

Schmorgemüse-Eintopf Rezept vegetarisch vegan

Vegetarisches Rezept für Schmörgemüse-Eintopf (vegan)

Das vegetarische Schmorgericht kann mit etwas Brot oder Baguette kombiniert werden und ist perfekt  für ein abwechslungsreiches Abendbrot. Andere mit Schmorgemüse zubereitete Veggie Gerichte werden beispielsweise noch mit Kürbis oder Pilzen gegart. Je nachdem, auf welches Gemüse Sie Lust haben, können Sie Ihren vegetarischen Schmortopf selbst kreieren. Sie benötigen nur den richtigen Schmortopf bzw. Bräter und das obige einfache Rezept und schon kann das Kochen los gehen.

Rezept drucken
Rezept vegetarischer Gemüse-Schmortopf
Schmorgemüse-Eintopf Rezept vegetarisch vegan
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Paprika rot
  • 2 Möhren
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Stangen Sellerie
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Kräuter der Provence
  • 1 Dose passiere Tomaten 400g
  • 1 EL Brühe
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Paprika rot
  • 2 Möhren
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Stangen Sellerie
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Kräuter der Provence
  • 1 Dose passiere Tomaten 400g
  • 1 EL Brühe
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer
Schmorgemüse-Eintopf Rezept vegetarisch vegan
Anleitungen
  1. Schälen und schneiden Sie die Karotten in kleine Würfel. Das gleiche machen Sie mit der Zwiebel und dem Knoblauch.
  2. Halbieren Sie die Selleriestangen der Länge nach und schneiden Sie sie in Stücke.
  3. Erhitzen Sie den Bräter bzw. Schmortopf, geben Sie Öl hinzu und lassen Sie Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie bei starker Hitze ca. 2 Minuten garen.
  4. Geben Sie das Tomatenmark dem Schmortopf hinzu und braten Sie dies ebenfalls kurz an.
  5. Nun gießen Sie 200 ml Wasser in den Topf, schließen den Deckel, lassen alles einmal aufkochen und reduzieren die Hitze schließlich auf die geringste Stufe. Jetzt lassen Sie es ca. 10 Minuten leicht kochen.
  6. In der Zwischenzeit schneiden Sie den Paprika in kleine Würfel, aber entfernen die Kerne vorher.
  7. Sobald die 10 Minuten vorbei sind, geben Sie die Paprika, die passierten Tomaten, die Kräuter der Provence und 250 ml Wasser in den Bräter und lassen es erneut aufkochen.
  8. Fügen Sie die roten Linsen hinzu und vermengen Sie sie unter das geschmorte Gemüse. Bei geschlossenem Deckel und minimaler Hitzezufuhr lassen Sie den Gemüse-Schmortopf 30 Minuten garen.
  9. Nach 15 Minuten fügen Sie die Zucchini zum Schmortopf hinzu.
  10. Erst wenn die Linsen weich sind, rühren Sie die Brühe unter die Menge. Das lecker duftende Schmorgericht können Sie jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Vor dem Servieren halbieren Sie die Kirschtomaten und heben sie unter den Gemüseeintopf.
Rezept Hinweise

Sie können das Schmorgemüse entweder auf dem Herd in einem Schmortopf zubereiten oder lassen es in einem Bräter im Backofen garen. Das Resultat ist am Ende das gleiche: Ein leckerer vegetarischer Eintopf mit Linsen und Gemüse.

Wir empfehlen die Zubereitung in einem hochwertigen Schmortopf Gusseisen auf dem Herd. Fürs Schmoren im Backofen verwenden Sie am besten Bräter Gusseisen. Ein leckeres Bräter Rezept für klassischen Schmorbraten mit Fleisch für Nicht-Vegetarier finden Sie ebenfalls in unserer Rezeptsammlung.

Welche Erfahrung oder Meinung hast Du zu diesem Thema?

Hinterlasse einen Kommentar