Wildbraten – Rezept zum Braten im Backofen

Wildbraten sind dafür bekannt, dass sie besonders weich und zart sind. Ob Reh-, Wildschwein- oder Hirschbraten, alle drei Fleischbraten werden ähnlich zubereitet und besonders gerne als Festtagsbraten serviert. Allerdings unterscheidet sich die Garzeit, je nachdem, ob Sie einen Reh-, Hirsch- oder Wildschweinbraten im Backofen schmoren lassen. Sie werden feststellen, dass sich jedes Rezept für die Zubereitung von Wildbraten und deren Sauce ein wenig unterscheidet. So verwendet manch einer beispielsweise ein spezielles Wildgewürz, was Sie ganz einfach im Supermarkt kaufen können, und andere würzen dagegen sehr klassisch mit Salz, Pfeffer und legen Wert auf die Aromen von Lorbeerblättern oder Nelken. So auch in dem folgendem Rezept.

Rezept drucken
Rezept für Wildbraten im Bräter
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2,5 Stunden
Wartezeit 2,5 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Kg Wildbaten Reh, Wildschwein oder Hirsch
  • 1 Zwiebel
  • Brühe
  • Pfeffer und Salz
  • 250 ml Rotwein
  • 100 ml Essig
  • 15 Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 g Johannisbeergelee
  • Speisestärke
  • 50 g Möhren
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2,5 Stunden
Wartezeit 2,5 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Kg Wildbaten Reh, Wildschwein oder Hirsch
  • 1 Zwiebel
  • Brühe
  • Pfeffer und Salz
  • 250 ml Rotwein
  • 100 ml Essig
  • 15 Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 g Johannisbeergelee
  • Speisestärke
  • 50 g Möhren
Anleitungen
  1. Heizen Sie den Backofen auf 160°C vor.
  2. Würzen Sie das Wildfleisch mit Salz und Pfeffer und lassen Sie es anschließend in heißem Fett anbraten.
  3. Im nächsten Schritt putzen und würfeln Sie die Möhren und die Zwiebeln, geben sie dem Fleisch hinzu und rösten sie an.
  4. Gießen Sie 1/2 Liter Brühe, den Rotwein und den Essig an das Fleisch.
  5. Geben Sie die Gewürze und das Gelee dazu und stellen Sie den Bräter mit dem Wildbraten in den Backofen. Der Braten sollte nun mit einem geschlossenem Deckel ca. 2,5 Stunden schmoren.
  6. Wenn der Braten fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Bräter und durchsieben den Bratenfond. Die Sauce sollte etwas süß-säuerlich schmecken und nach Wunsch können Sie sie noch mit etwas Speisestärke binden.
  7. Schneiden Sie den Braten in Scheiben und servieren ihn zusammen mit der Sauce auf einer Platte.
Rezept Hinweise

Doch mit welcher Beilage serviert man den Wildbraten am besten? In Deutschland werden zum Wildbraten oftmals Rotkohl, Klöße, Kartoffeln oder Semmelknödel gereicht. Doch in Italien beispielsweise wird der Braten meistens mit Bandnudeln, Gnocchi, Polenta oder Ravioli angerichtet. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie doch einfach unterschiedliche Beilagemöglichkeiten aus. Guten Appetit!

Welche Erfahrung oder Meinung hast Du zu diesem Thema?

Hinterlasse einen Kommentar