Gusseiserne Schmortöpfe online kaufen – Tipps und Produktvorstellung
Der richtige Schmortopf ist das Ausschlaggebende für einen perfekten Schmorbraten. Durch die Kombination aus Schmoren und stundenlangem Sieden entsteht ein besonders intensives Aroma. Da schmeckt der Rinderbraten nochmal extra lecker. Im Gusseisen-Schmortopf kann das Fleisch scharf angebraten und dann mit Gemüse gegart werden. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung an Boden und Wand des Gusseisens eignet sich ein guter Schmortopf perfekt für ein Festmahl. Aber ist Schmortopf-Gusseisen nicht das Gleiche wie ein Bräter? Und welche Marke schneidet im Schmortopf Test am besten ab?
Was ist der Unterschied zwischen Schmortopf und Bräter?
Schmortöpfe werden überwiegend zum langsamen Schmoren auf dem Herd genutzt. Im Unterschied zum Schmortopf ist der Bräter etwas größer und kann problemlos in den Backofen geschoben werden. Während gusseiserne Schmortöpfe in der Regel eine runde oder ovale Form besitzen, kann man Bräter eher in rechteckiger und ovaler Form kaufen, da sie größer als ein Schmortopf sind und für Backöfen gedacht sind. Häufig werden Schmortöpfe auch als Schmortopf-Bräter bezeichnet, weil die Funktionen in der Küche ähnlich sind. Sowohl das am häufigsten geschmorte Gargut, wie Hühnchen, als auch kleineres Fleisch, wie Gulasch oder Rouladen, findet im ovalen und runden Schmortopf genügend Platz. Durch die Tiefe des Schmortopfs kann der Schmorbraten gut auf dem Boden des Topfes aufliegen und wird dennoch von allen Seiten gut gebräunt.
Ist Schmortopf-Gusseisen für den Induktionsherd geeignet?
Die meisten Schmortöpfe, die eine Gusseisen-Beschichtung aus Emaille haben, sind sowohl induktionsgeeignet, als auch backofenfest. Je nachdem, ob die Töpfe und Bräter Gusseisen, Edelstahl oder Ton bzw. Keramik (siehe Römertopf) oder Silargan als Ausgangsmaterial haben, können sich im Test unterschiedliche thermische Eigenschaften zeigen. Die besten Schmortopf Hersteller, wie WMF, Staub oder Le Creuset entwickeln immer mehr signifikante Merkmale, die dazu beitragen, dass ein Schmortopf Induktion- und andere Herdarten-geeignet ist. Größe, Form und Farben spielen für Induktion keine besondere Rolle. Beispielsweise ist WMF für seine farbigen Edelstahl-Schmortöpfe bekannt. Beim Le Creuset Gusseisen-Schmortopf haben Sie ebenfalls eines Große Auswahl an schönen Farben. Die meisten dieser Töpfe sind zum Schmoren im Backofen geeignet. Der Schmortopf aus Silargan glänzt mit seiner starken Hitzebeständigkeit von bis zu 250 Grad. In der Regel sind Töpfe für Schmorbraten mit Symbolen gekennzeichnet, die darauf hinweisen, ob der Schmortopf
- backofenfest (Hitzebeständigkeit bis…),
- induktionsgeeignet,
- für den Elektroherd geeignet,
- für den Glaskeramikherd geeignet,
- für den Gasherd geeignet oder
- spülmaschinengeeignet ist.
Was ist ein Silargan Schmortopf?
Silargan ist ein Stoff, der sich besonders gut für sehr natürliches Kochen eignet. Durch die extrem harte, glatte, schneid- und abrissfeste Oberfläche gibt das Silargan nur Wärme ab und verfälscht somit nicht den Geschmack und die Inhaltsstoffe des Schmorbratens. Mithilfe eines Schmelzprozesses aus einem extra starkem Stahlkern und einer nacheinander aufgetragenen Keramikschicht entsteht eine äußerst widerstandsfähige, unzertrennliche Einheit – die Funktionskeramik Silargan von Silit, ein Teilunternehmen der WMF-Gruppe. Der Silargan Schmortopf hat ebenfalls den Vorteil, sehr energiesparend zu kochen. Durch seinen Stahlkern nimmt er die Wärme schnell auf, leitet die Hitze bis zum Rand und speichert sie optimal.
Was sind die Vorteile von Schmortopf Gusseisen?
Gegossenes Eisen in Form eines Schmortopfes führt dazu, dass Sie ein sehr gleichmäßig hergestelltes Produkt erhalten, also aus einem Guss. Dadurch ergibt sich eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die ein Anbrennen an bestimmten Stellen verhindert (wobei natürlich bei zu langer und hoher Hitze das Gargut anbrennen kann, aber auch dann an gleichmäßig am gesamten Schmortopfboden). Allerdings müssen Sie beachten, dass Schmortopf Gusseisen sehr viel schwerer wiegt als ein Topf aus Edelstahl. Auch beim Reinigen des Gusseisens müssen Sie beachten, dass Schmortopf Gusseisen ohne Beschichtung nicht mit Spülmittel gereinigt werden:
Tipp: Schmortopf Gusseisen reinigen
Am Schmortopf Gusseisen lässt man durch Einfetten und Einbrennen des Fettes eine Patina entstehen. Diese Patina-Schicht dient als Antihaft-Beschichtung. Schmortopf Gusseisen wird also nur mit einem Papiertuch gewischt, nicht aber mit Schaum, Seife oder sonstigen fettlösenden Reinigungsmitteln gesäubert.
Wer diese Reinigungsmethode nicht anwenden möchte, sollten lieber Schmortopf Gusseisen emailliert kaufen. Emailliertes Schmortopf Gusseisen müssen Sie nicht einbrennen und können ganz normal mit Spülmittel oder in der Spülmaschine reinigen (Hersteller-Angaben beachten). Sehr gutes und hochwertiges Schmortopf Gusseisen emailliert Le Creuset. Auch mit Gusseisen-Schmortöpfen von Staub und Rösle gibt es sehr gute Erfahrungen.
Durch die emaillierte Beschichtung des Gusseisens ist eine langfristige Wärmespeicherung garantiert. Nicht nur Fleisch, wie Rinderschmorbraten, sondern auch Fisch, Pilze und Gemüse, führen zu einem geschmacksintensiven Garergebnis von Braten und Gemüse. Achten Sie beim Kaufen des Schmortopfes darauf, dass dieser im Schmortopf Test oder bei Bewertungen keine Risse, kleine Dellen, Löcher oder sonstige Unebenheiten zeigt. Produktionsmängel des Gussmaterials oder der Emaillierung kann einiger Zeit dazu führen, dass die Emaille abplatzt, ihr Herd zerkratzt wird oder der Topf schlicht nicht mehr zu gebrauchen ist.
In Testberichten und Erfahrungen der Kunden punktet der emaillierte Schmortopf mit Deckel. Ein Schmortopf mit Pfannendeckel, Glasdeckel oder Gusseisendeckel ist aufgrund seiner vielseitigen Verwendbarkeit auch für andere Garmethoden geeignet. Köche mit Schmortopf Gusseisen Erfahrungen empfehlen den Schmortopf-Bräter vor allem für sein fettarmes bis fettfreies Braten zu kaufen. Testen Sie nach dem Kauf einfach einen unserer einfachen Schmortopf Rezepte. Hier finden Sie zum Beispiel ein leckeres und einfaches Rezept für Schmorbraten:
Welcher Gusseisen-Topf ist der beste im Schmortopf Test?
Besonders gern werden die Schmortöpfe aus Silargan und Gusseisen gekauft, weil diese in unabhängigen Test und Erfahrungsberichten sehr gut abschneiden. Wer auf den natürlich erhaltenen Geschmack seiner Aromen schwört und Freund von energiesparendem Kochen ist, dem wird empfohlen, einen günstigeren Schmortopf aus Silargan zu kaufen. Ein Schmortopf Testsieger muss nicht immer teuer sein. Wer den Schmortopf klassisch und günstig haben will und lediglich darauf besteht, dass der Schmorbraten lange warm bleiben und langsam garen soll, dem bieten Märkte wie Edeka, Real, Rewe und Kaufland und andere eine große Auswahl an Schmortöpfen aus Gusseisen an. Auch bei Lidl und Aldi sowie beim Kaffeehändler Tchibo gibt es regelmäßig gute und günstige Schmortopf Angebote. Discounter-Töpfe schneiden im Test in der Regel auch ordentlich ab. Wenn Sie lieber den Bewertungen der Verbraucher vertrauen als einem Schmortopf Test der großen Testportale wie Stiftung Warentest, dann sollten Sie sich unsere Bestseller anschauen. Diese Schmortöpfe wurden bei uns am häufigsten gekauft, womöglich finden Sie darin Ihren persönlichen Schmortopf Testsieger. Die Gusseisen-Topfen von Le Creuset, Staub und Rösle sind bei unserem angebundenen Shop am beliebtesten:
Top 3 Schmortopf Empfehlungen aus unserer Bestenliste 2022
STAUB Gusseisen Schmortopf Bräter/Cocotte, rund 28cm, 6,7L, kirsche / rot
- Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 6,70 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
- Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 6,70 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
Le Creuset Signature Schmortopf Gusseisen Bräter mit Deckel (Gusseisen), Ø 28 cm,...
- Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
- Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus Gusseisen, Ideal geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion sowie den Backofen
- Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
- Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus Gusseisen, Ideal geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion sowie den Backofen
- Große Griffe für sicheren und komfortablen Halt beim Anheben und Tragen des Topfes auch mit Ofenhandschuhen, Kratzfeste, helle Innenemaillierung
- Made in France, Einfaches Reinigen von Hand oder in der Spülmaschine, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem Edelstahlknauf
- Lieferumfang: 1x Le Creuset Signature Gusseisen-Topf mit Deckel, Ø 28 cm, Rund, Maße mit Deckel und Griffen: 37,7 x 29,7 x 18,4 cm, Gewicht: 6,125 kg, Farbe: ofenrot
Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund, Ø 26 cm, 2 l, Für...
- Runder Gusseisen Gourmet-Profitopf zum Anbraten und anschließendem Überbacken im Backofen, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem Edelstahlknauf
- Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus Gusseisen, Ideal geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion sowie den Backofen
- Runder Gusseisen Gourmet-Profitopf zum Anbraten und anschließendem Überbacken im Backofen, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem Edelstahlknauf
- Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus Gusseisen, Ideal geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion sowie den Backofen
- Große Griffe für sicheren und komfortablen Halt beim Anheben und Tragen des Topfes auch mit Ofenhandschuhen, Kratzfeste, helle Innenemaillierung
- Made in France, Einfaches Reinigen von Hand oder in der Spülmaschine, Hochwertige, helle Innenemaillierung
- Lieferumfang: 1x Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Ø 26 cm, Rund, Maße mit Griffen: 35,2 x 27,8 x 11,9 cm, Gewicht: 4,205 kg, Farbe: ofenrot