Infrarotgrills: die neue Art zu grillen

Die besten Infrarotgrills online kaufen – Tipps und Produktvorstellung

Vor allem im Sommer riecht es in fast jeder Ecke nach einem guten Barbecue. Ob ein gebratenes Steak, Bratwurst, Fisch oder Gemüse, all das verfeinert die gemütlichen Sommerabende im Garten am Grill. Die gängigsten Grills sind hierbei ein Gasgrill oder der klassische Holzkohlegrill. Aber haben Sie schon mal vom Infrarotgrill gehört? Infrarotgrillen ist der neue Trend, verspricht sicheres Indoor-Grillen; aber auch auf dem Balkon kann man mit Infrarot grillen. Was kann ein guter Infrarotgrill besser als andere Grills?

Funktionsweise des Infrarotgrills im Vergleich zur Sonnenstrahlung

Das Grillen mit Infrarottechnik lässt Fleisch viel schneller und heißer braten als auf leichter Gasgrill-Flamme. Der Grill kann sehr schnell Temperaturen bis zu 800°C erreichen. Der entscheidende Unterschied anderen Grills gegenüber ist die Strahlungswärme, welche erst beim Auftreffen entsteht. Klassische Grill dagegen arbeiten mit Konvektionswärme. Die Infrarot-Grilltechnik ist vergleichbar mit der Sonneneinstrahlung. Der Grund, warum wir im Winter bei eisigen Temperaturen manchmal im T-Shirt in der Sonne sitzen können ist die Strahlungswärme der Sonne, welche nicht die Luft erwärmt, sondern die Energie erst beim Auftreffen auf der Haut in Wärme umwandelt. Um bei diesem Sonnen- und Infrarotgrill-Vergleich zu bleiben: Beim Grillen mit Infrarot nimmt das Bratgut den Platz unseres Körpers ein. Im Vergleich zum Infrarotgrill erhitzten andere Grills zuerst die Luft und übertragen die Wärme dann auf das Grillgut (Konvektionswärme).

Eigenschaften eines guten Infrarotgrills

Einen Infrarotgrill können Sie als Gasgrill mit Infrarotbrenner oder als Infrarotgrill mit Elektrobetrieb kaufen. Allerdings lassen sich mit einem Infrarotgasgrill höhere Temperaturen erzielen als mit einem E-Modell. Durch die Kombination aus einer Brennerkonstruktion und Wärmestrahlung reduziert sich die Luftzirkulation. So wird die Feuchtigkeit des Bratguts nicht entzogen und das Fleisch bleibt nach dem Grillen schön saftig und zart. Ein weiterer großer Vorteil des Infrarotgrills im Vergleich zu klassischen Grills ist, dass sich kein Rauch entwickelt. Deswegen sind viele Infrarotgrill-Neuheiten auch für den Innenbereich geeignet. Einige Hersteller versprechen sicheres Grillen in der Wohnung bzw. in der Küche, ohne schädliche Rauchentwicklung. Bei solchen Angaben müssen Sie vorsichtig sein: Sobald Fett auf eine sehr heiße Oberfläche trifft, können Flammen oder auch Rauch entstehen. Eine gute Belüftung ist also auch beim Infrarotgrillen unbedingt sicher zu stellen, bevor Sie einen Test wagen

Man kann davon ausgehen, dass das Grillen mit einem Infrarotgrill Testsieger gesünder ist. Da Sie erstens kein zusätzliches Bratfett zum Garen benötigen und zweitens viele Vitamine und Nährstoffe beim schonenden Grillvorgang erhalten bleiben. Zudem sind Infrarotgrills wesentlich energiesparender, Sie verbrauchen ca. ein Drittel weniger Energie und erhitzen das Grillgut deutlich schneller. Weil Sie hier nicht mit offenem Feuer oder Fett hantieren, ist das Sicherheitsrisiko viel geringer. Zumindest machen die Hersteller mit solchen Versprechungen Werbung, um für den neuen Grill-Trend zu begeistern.

Vorteile und Nachteile des Infrarotgrills

Infrarotgrill Vorteile 

Infrarotgrill Nachteile 

  • keine Rauchentwicklung des Grills
  • Empfehlenswerte Infrarotgrill Testsieger sind im Preisvergleich noch relativ teuer (günstigere Modelle)
  • fettarme Zubereitung möglich
  • mit einem Elektro-Infrarotgrill sind nur sehr niedrige Temperaturen möglich (im Vergleich zum Infrarot-Gasgrill)
  • Erhaltung der Vitamine, Mineralstoffe und Feuchtigkeit 
  • schnelles Erreichen einer hohen Temperatur mit Gas
  • energiesparsam 
  • geringer Arbeitsaufwand (kein Anfeuern nötig)
  • sauberes Grillen
  • einfache Reinigung 
  • hohe Sicherheit ohne offenes Feuer
  • Grill für den Innen- und Außenbetrieb geeignet

Infrarotwärme wird modern

Die Infrarotgrills sind zwar noch nicht jedem bekannt, doch integrieren Sie sich immer mehr auf dem Markt. Die Methode des Grillens mit Infrarotstrahlung wird immer zukunftsorientierter. So haben Sie die Möglichkeit ebenfalls mit Heißluft betriebene Infrarot-Backöfen oder Infrarot-Mikrowellen zu kaufen. Erfahrungsberichte von Grill-Experten fallen im großen und ganzen positiv aus, insbesondere wenn es darum geht Steaks auf einem Infrarot-Seitenbrenner zu grillen oder scharf anzubraten. Auch in der Gastronomie kommt das Braten, Backen und Garen mit Infrarotwärme immer häufiger bei der Zubereitung von Burger, Steak und Fisch zum Einsatz.

Führende Hersteller in der Entwicklung der Infrarotgrills

Da Infrarotgrills noch relativ neu auf dem Markt sind, gibt es noch nicht allzu viele Hersteller, die ein Infrarotgrill im Angebot haben. Neben den bekannten klassischen Grill-Marken Weber, Napoleon und Landmann, ist im Infrarotbereich der Char Broil Infrarotgrill wohl einer der bekanntesten. Auf dem Gebiet der Seitenbrenner zum Nachrüsten ist der Broil King Infrarot-Seitenbrenner im Online Shop sehr gefragt. Auch Discounter wie Aldi und Lidl haben gelegentlich einen Infrarot- und Hochtemperaturgrills im Angebot.

Wie reinige ich einen Infrarotgrill?

Das Wichtigste bei der Reinigung des Infrarotgrills ist, dass Sie den Grill zuerst abkühlen lassen müssen, bevor Sie mit der Pflege beginnen. Da es bei Temperaturen von 800°C sehr schnell zu schweren Verbrennungen kommen kann. Für die Abkühlungszeit sollten Sie mindestens 30 Minuten einplanen. Ist der Grill abgekühlt, nutzen Sie zum Reinigen am besten einen Schwamm mit rauer Unterseite. Mit der weichen Seite können Sie bequem das Gehäuse des Grills putzen, so kommt es nicht zu irgendwelchen Kratzern. Jedes Zubehör aus Edelstahl lässt sich ganz einfach im Geschirrspüler waschen. Andere Utensilien, die nicht aus Edelstahl sind empfehlen sich mit der Hand zu reinigen. Nun glänzt der Infrarotgrill wieder und ist bereit für den nächsten Barbecue-Abend.

Warum einen Infrarotgrill kaufen?

Allein wegen der zahlreichen positiven und wenigen negativen Erfahrungen mit den Eigenschaften des Infrarotgrillens, spricht eigentlich vieles dafür, einem modernen Infrarotgrill im Test unvoreingenommen die Chance zu geben, sich zu beweisen. Selbst an regnerischen Tagen können Sie sich den Tag mit einem elektrischen Infrarot-Indoor-BBQ verschönern. Im Vergleich zum Elektro-Infrarotgrill überzeugt der Gasgrill mit Infrarotbrenner in Testberichten mit seinem schnellen, zeit- und stromsparenden Grill-Testergebnis. Die neue Art zu Braten kommt auch sehr gut bei den Nutzern an. Kundenbewertungen und Erfahrungen deuten darauf hin, dass sich der Infrarotgrill elektrisch auch zuhause anwenden lässt. Zwar ist der Grill mit Infrarot nicht gerade günstig, allerdings sollte man für eine hohe Qualität und eine schöne Verarbeitung auch einen etwas höheren Preis in Kauf nehmen. Vielleicht haben Sie einen Bekannten, der einen Infrarotgrill besitzt, dann haben Sie den direkten Vergleich, können einen Test durchführen und sich eine eigene Meinung bilden.

Top 3 Infrarotgrill Empfehlungen aus unserer Bestenliste 2022

  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Klarstein Steakreaktor 2.0 - Das Original, Made in Germany, Hochleistungsgrill, Elektrogrill, Hochtemperatur-Grill,...

Last update was in: 4. Juni 2022 0:16

806,99 849,99

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de
  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Asteus 4260293725394 Steaker V2 - Elektro Infrarotgrill, Silber, 45 x 25 x...

Last update was in: 4. Juni 2022 0:16

695,00

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de
  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Enders Gasgrill KANSAS PRO 4 SIK Profi Turbo, mit Seitenkocher, Turbo Zone,...

Last update was in: 4. Juni 2022 0:16

995,00

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de