Induktionsherd: Testsieger oder gesundheitsschädigend?

Die besten Induktionsherde online kaufen – Tipps und Produktvorstellung

Sie schalten den Herd an, stellen den Topf auf die Kochfläche und schon kann das Kochen per Induktion losgehen. Mit dem modernen Induktionsherd können Sie ohne langes Warten direkt mit dem Kochen und Braten loslegen. Aber wie funktioniert diese Induktionstechnik eigentlich? Und was sind die Vor- und Nachteile einer Induktionskochfläche? Was einen Induktionsherd Testsieger ausmachen sollte und ob die Technologie schädlich für die Gesundheit ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Funktionsweise Induktionsherde

Auf dem ersten Blick sieht der Induktionsherd aus wie ein ganz normaler Herd mit Cerankochfeldern. Die Kochfelder des Induktionsherdes bestehen ebenfalls aus Glaskeramik, auch die Kochfelder sind auf der Herdplatte gekennzeichnet und er wird gleichermaßen über einen Stromanschluss betrieben. Doch im Vergleich zu einem Elektroherd mit Ceranplatten befinden sich unter dem Kochfeld Induktionsspulen mit Kupferdraht, welche beim Einschalten des Herdes ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Nun können Sie das Kochgeschirr mit magnetischem Boden auf das Induktionsfeld stellen und der Boden wird durch die Umwandlung von Energie zu Wärme direkt erhitzt. Dieser Vorgang ist nur mit induktionsgeeigneten Kochtöpfen, Pfannen und Bräter mit Induktion möglich. Probieren Sie es mit nicht magnetischem Töpfen, werden Sie feststellen, dass es nicht funktioniert.

Hier wären wir auch schon beim ersten Nachteil eines Induktionsherdes: Mit Induktion können Sie nicht jeden Kochtopf verwenden. Unter Umständen müssten Sie Ihr gesamtes Pfannen- und Topfset ersetzen und neues, induktionsgeeignetes Kochgeschirr kaufen. Das sollten Sie bei der Kalkulation Ihres Kaufpreises unbedingt berücksichtigen.

Was muss ich beim Induktionsherd beachten?

Induktionsherde sind für ihr schnelles Erhitzen bekannt. Sollten Sie vor dem Kauf eines neuen Induktionsherdes einen normalen Elektroherd gehabt haben, so müssen Sie sich jetzt etwas umstellen. Das Öl und Bratfett erhitzen sich wesentlich schneller als bei einem normalen Herd, der sich erst erwärmen muss. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Zutaten alle schon bereit gelegt haben. Wird das Öl zu heiß, dann kann es zu einer starken Rauchentwicklung kommen. Ebenfalls wichtig zu wissen ist, dass Sie das Kochgeschirr möglichst nicht ohne Inhalt auf eine eingeschaltete Induktionsplatte stellen, da es sich sonst verfärben oder überhitzen könnte. Ein zusätzlicher Unterschied zum E-Herd ist die Geräuschentwicklung.

Der eingebaute Kühler im Kochfeld schaltet sich automatisch an und läuft so lange, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Hinzu kommt, dass die Induktion an sich schon eine gewisse hörbare Lautstärke mit sich bring. Also wundern Sie sich nicht über blasende Geräusche, Brummen, Pfeifen, Zirpen oder Klicken, diese Geräusche sind alle normal. Nutzer ohne Erfahrung mit Induktion stellen sich oft die Frage, ob Induktionsherde durch das Erzeugen eines elektromagnetischen Feldes gesundheitsschädlich sind. Sie haben Bedenken, dass diese Strahlung ihrem Körper schaden könnten. Bei sachgemäßen Gebrauch ist das Verwenden von Induktionsherden aber völlig ungefährlich. Sollten Sie allerdings schwanger sein oder einen Herzschrittmacher tragen, wird Ihnen empfohlen einen Sicherheitsabstand von mindestens 40 cm einzuhalten.

Vorteile und Nachteile des Induktionsherdes

Induktion Vorteile

Induktion Nachteile 

  • schnelles Kochen
  • teurer in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Herdarten (sind aber in den letzten Jahren deutlich günstiger geworden)
  • sofortiges Wechseln der Temperatur ohne den Topf von der Herdplatte nehmen zu müssen 
  • Sie benötigen induktionsfähige Kochtöpfe, empfohlen werden Topfsets, in dem Sie mehrere Größen zur Auswahl haben. Induktionsgeschirr ist oft teurer als normales Geschirr.
  • stromsparendes Kochen im Vergleich zum gewöhnlichen E-Herd
  • Vorsicht vor dem Magnetfeld bei Schwangeren und Menschen mit Herzschrittmacher!
  • keine eingebrannten Essensreste auf dem Kochfeld
  • ungewohnte Nebengeräusche (an die Geräusche gewöhnt man allerdings schnell)
  • große Sicherheit, da sich die Kochfläche nicht erhitzt, keine Hautverbrennungen
  • leichte Reinigung 

Bauarten des Induktionsherdes

Wie auch bei einem Gasherd und einem Elektroherd mit Ceranfeld, haben Sie beim Kauf die Wahl zwischen einer autarken Induktionskochfläche, einem Standherd oder einem Einbau-Induktionsherd. Sie können entscheiden, wie Sie Ihre Küche gestalten wollen. Ob Sie den Herd passend zu den Schränken einbauen lassen, den Backofen und das Induktionskochfeld getrennt voneinander platzieren (autark) oder den freistehenden Induktionsherd bevorzugen. Hersteller wie Siemens, Bosch, Miele, AEG, Smeg oder Amica bieten für Einbau-Induktionsherde verschiedene Induktionsherd-Sets an. Hierbei passen Backofen und Induktionsplatte perfekt zusammen und Sie können das Set bequem in Möbelgeschäften wie Ikea oder beispielsweise Saturn und Media Markt kaufen.

Kaufberatung eines günstigen Induktionsherdes

Vor allem wenn Sie kleine Kinder haben, spricht vieles für einen Induktionsherd, da hier keine Verbrennungen erfolgen. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Herden mit Induktionsfunktion macht den Kauf nicht einfacher. Test- und Erfahrungsberichte empfehlen eine gute Vorbereitung bevor Sie einen Laden betreten oder sich durch Online-Shops durchklicken. Sie sollten genau wissen, welche Funktionen Sie benötigen (wie etwa eine Bräterzone). Ein direkter Herd-Vergleich zeigt, dass der Induktionsherd mit seinen vielen Funktionen und Vorteilen ein potenzieller Testsieger unter den Herdmodellen ist. Dennoch sollte Ihnen vor dem Kauf bewusst sein, welche Kaufkriterien Ihnen als wichtig erscheinen:

Sie haben die Wahl sich für einen Induktionsherd mit 2, 3 oder 4 Induktionsfeldern oder auch noch mehr. Es gibt auch Kochfelder, bei denen die gesamte Kochfeldfläche induzierbar ist. Beliebte Kochflächen sind im Standardmaß zwischen 36 cm und 90 cm. Oder wie gefällt Ihnen eine autarke Induktionsplatte mit einem höher gelegenen, rückenfreundlichen Backofen? Zwar zahlen Sie einen sehr hohen Preis für den Herd mit Induktionsfeld, aber es lohnt sich bei der Anschaffung einer komplett neuen Einbauküche.

Kleiner Tipp: Achten Sie sowohl Online als auch in Einkaufsmärkten auf Angebotswochen. Oftmals finden Sie dort günstige Induktionsherde, zu denen Sie manchmal zusätzlich noch passendes Induktionsgeschirr dazu kaufen können. Auch im Online Preisvergleich schaffen Sie sich einen guten Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis und finden schnell einen Induktionsherd Testsieger. Zu den beliebtesten Marken gehören Siemens, Bosch und Miele.

Top 3 Induktionsherd Empfehlungen aus unserer Bestenliste 2021

  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Siemens EQ521IA00 Herd-Kochfeld-Kombination (Einbau) / 59,4 cm / Vollglas-Innentür / Versenkbare Drehwähler...

Last update was in: 10. Juli 2022 16:02

1.077,55

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de
  • Produkt
  • Features
  • Fotos

AEG CIB6643ABM 60 cm Standherd mit Induktions-Kochfeld / A / SteamBake -...

Last update was in: 10. Juli 2022 16:02

800,81

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de
  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Siemens PQ521IB00 Herd-Kochfeld-Kombination / Einbau / 59,4 cm / Power Induktion /...

Last update was in: 10. Juli 2022 16:02

1.259,08

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de